Kinderleicht erklärt: Der weibliche Zyklus

Wenn wir den weiblichen Zyklus kindgerecht erklären, dann klingt das so:

✨ „Weißt du, im Bauch von Mädchen und Frauen gibt es ein kleines Nest. In diesem Nest könnte ein Baby wachsen. Jeden Monat bereitet sich der Körper neu vor: Das Nest wird aufgebaut und wenn kein Baby kommt, dann räumt der Körper das Nest wieder auf. Dabei kommt Blut aus der Vagina heraus und fließt durch die Vulva nach draußen. Das ist ganz normal, das nennt man Periode.

Und dieser Ablauf wiederholt sich immer wieder, fast so wie die Jahreszeiten in der Natur:

🌱 Frühling: Das Nest wird neu gebaut. Frauen fühlen sich oft frischer und wacher. Da macht es Spaß, Neues auszuprobieren und aktiv zu sein.

☀️ Sommer: Das Nest ist fertig und der Körper wäre bereit für ein Baby. Frauen fühlen sich oft stark, mutig und voller Energie. Da ist es schön, viele Dinge zu machen oder mit anderen zusammen zu sein.

🍂 Herbst: Jetzt merkt der Körper, ob ein Baby kommt oder nicht. Frauen sind manchmal schneller genervt oder empfindlicher. Dann ist es wichtig, mehr Ruhe zu haben, klare Grenzen zu setzen und nicht zu viel auf einmal zu machen.

❄️ Winter: Das Nest wird wieder abgebaut und das Blut kommt heraus. Frauen fühlen sich oft müder und brauchen Wärme, Geborgenheit und ganz viel Ruhe.

Und danach fängt alles wieder von vorne an. Genau wie in der Natur nach dem Winter der Frühling zurückkommt.“

 

Der Zyklus ist nicht nur ihre Sache - So begleite ich meine Frau dabei (27sek.):

 

Zurück zum Blog