Zu Produktinformationen springen
1 von 1

vitaFAM

ZYKLUSRAD+ Kärtchen (Download zum selber Ausdrucken)

ZYKLUSRAD+ Kärtchen (Download zum selber Ausdrucken)

Normaler Preis €7,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,00 EUR
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt.

Mit deinem Zyklus im Einklang – für mehr Balance im Alltag als Frau, Ehefrau und Mutter

Viele Frauen leben an den natürlichen Rhythmen ihres Körpers vorbei – oft, weil ihnen schlicht das Wissen fehlt oder der Alltag zu laut ist, um auf die feinen Signale zu hören.
Doch dein Zyklus ist kein Störfaktor – er ist ein innerer Kompass.

Diese liebevoll gestalteten Zykluskarten und Zyklusrad helfen dir dabei, deinen Zyklus nicht nur besser zu verstehen, sondern bewusst mit ihm zu leben – im Alltag, in deiner Beziehung und in deiner Rolle als Mutter. Du bekommst Klarheit darüber, wann dein Körper Ruhe braucht, wann du vor Energie sprühst und wie du Ernährung, Bewegung und mentale Ausrichtung sanft anpassen kannst.

Was dir die Karten ermöglichen:

🌀 Verstehe die vier weiblichen Zyklusphasen – mit klaren Infos zu Hormonverlauf, Energielevel, Stimmung, Ernährung & Bewegung

🌿 Lebe im natürlichen Rhythmus – ohne dich ständig zu überfordern oder gegen deinen Körper zu arbeiten

🧘♀️ Nimm dir bewusst Zeit für dich – mit einfachen Impulsen für jede Phase, die auch im Familienalltag umsetzbar sind

❤️ Stärke dein Beziehungsklima – dein Partner kann besser nachvollziehen, was gerade in dir vorgeht, und gezielter unterstützen

👨👩👧 Schaffe Verständnis in der Familie – besonders als Mutter wirst du erleben, wie viel entspannter der Alltag wird, wenn du dich selbst nicht ständig übergehst

Diese Karten sind mehr als nur hübsch – sie sind ein Werkzeug für Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Klarheit. Du kannst sie aufstellen, aufhängen oder in dein Journal legen – als täglichen Reminder, dich selbst nicht zu vergessen.

Auch für deinen Partner ein echter Aha-Effekt

Viele Männer möchten gerne unterstützen, wissen aber nicht wie. Die Karten machen die Zyklusphasen sichtbar und greifbar – ohne lange Erklärungen. So entsteht mehr Verständnis, Empathie und Verbindung.

BONUS: Das Set beinhaltet eine Din A4-Seite mit einer Begleitung und Orientierung, wie du deine ersten Schritte gehst. Wie du sie aufeinander aufbaust und was du tun kannst, wenn es mal nicht mehr so Rund läuft. 


Beginne heute, im Einklang mit deinem Körper zu leben – liebevoll, achtsam und echt. Für dich. Für deine Familie.

Vollständige Details anzeigen

FAQ - Nutzung unserer Poster

1. Darf ich die Poster in meiner Praxis, Einrichtung oder bei meiner Arbeit nutzen?

Ja, sehr gerne! (in einem gewissen Rahmen)

Unsere Poster dürfen im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit genutzt werden – zum Beispiel in Praxen, Therapieeinrichtungen, Schulen, Kitas oder Beratungsstellen.

Du darfst sie als Arbeitsmaterial verwenden, um Inhalte zu erklären, mit Klient:innen, Kindern oder Eltern zu reflektieren oder sie sichtbar in Räumen aufzuhängen.

Wichtig ist nur:

  • Die Poster dürfen nicht vervielfältigt, kopiert oder digital weitergegeben werden.
  • Sie dürfen nicht als eigene Materialien veröffentlicht, nachgebaut oder verändert werden.

Kurz gesagt: Du darfst sie als Werkzeug in deiner Arbeit nutzen, aber nicht als Vorlage oder Weitergabeprodukt verwenden.

2. Darf ich das Material weitergeben oder vervielfältigen?

Nein, das ist rechtlich nicht vorgesehen.

Unsere Poster, Konzepte und Designs unterliegen dem geistigen Eigentum von Mine & Burhan Elterncoaching.

Das bedeutet, sie dürfen nicht kopiert, nachgedruckt oder in anderer Form weitergegeben werden – weder digital noch analog.

Wenn du das Material jemandem empfehlen möchtest, kannst du das natürlich sehr gerne tun 💛

Verweise einfach auf unseren Shop. Dort kann jede Person das passende Set selbst erwerben.

Wir haben die Preise bewusst so gestaltet, dass sie für alle zugänglich bleiben.

3. Welches Poster-Set ist für mein Kind oder mein Anliegen geeignet?

Unsere Poster-Sets („Tankstellen“) sind so gestaltet, dass sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei unterstützen, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Stressmuster besser zu verstehen.

Hier ein Überblick über die Altersgruppen und Zielsetzungen:

  • 🧸 KleinkinderTankstelle (KitaTankstelle):

    Für Kinder ab ca. 18 Monaten bis etwa 3 Jahre.

    Ideal fürKindergärten, Kitas, Krippen und Gruppenarbeit mit kleinen Kindern.

    Enthält vereinfachte Tools, um Gefühle und Bedürfnisse kindgerecht zu begleiten.
    ____________________________
  • 🧒 KinderTankstelle:

    Für Kinder von ca. 3 bis 12 Jahren.

    Perfekt für Zuhause, Praxen oder Einrichtungen, in denen mit Kindern im Grundschulalter gearbeitet wird.

    Auch viele Erwachsene mit ADHS oder Autismus nutzen dieses Set gerne, da es die Selbstwahrnehmung stärkt.
    __________________________
  • 🧑‍🎓 TeenagerTankstelle:

    Für Jugendliche im Teenageralter 13-19.

    Unterstützt die Regulation, das Verstehen von Gefühlen und die Kommunikation in dieser Entwicklungsphase.
    ___________________________
  • 👩‍🏫 SchülerTankstelle:

    Speziell für Schulen entwickelt.

    Dieses Set darf schulweit verwendet werden – es ist kein Lizenzsystem nötig.

    Es enthält außerdem eine LehrerTankstelle fürs Lehrerzimmer, um Pädagog:innen einen Reflexionsort im Alltag zu bieten.
    ____________________________
  • 🧍‍♀️ ElternTankstelle:

    Für Erwachsene – mit oder ohne Kinder.

    Fokussiert auf Selbstregulation, Stressmuster, Bedürfnisse und Beziehungskompetenz.

    Auch für Paare oder zur persönlichen Reflexion hervorragend geeignet.

Am Ende geht es bei all unseren Tankstellen darum, das eigene Innenleben besser zu verstehen und einen Ort zu schaffen, an dem man reflektieren, sich selbst besser kennenlernen und Beziehungen bewusster gestalten kann.

4. Was, wenn das Poster-Set bei meinem Kind „nicht funktioniert“?

Das ist eine ganz wichtige Frage – und wir hören sie oft.

Das Poster-Set funktioniert immer – aber vielleicht anders, als du zunächst erwartest.

Viele Eltern (und Fachpersonen) haben anfangs die Erwartung, dass das Kind direkt ans Poster geht, sich „beruhigt“ oder „verändert“.

Aber das Poster-Set ist kein Erziehungsinstrument.

Es dient dazu, Verständnis und Verbindung zu fördern – nicht Kontrolle oder Korrektur.

Das heißt:

Wenn dein Kind in einem Moment nicht ans Poster gehen möchte, dann kannst du ans Poster gehen, um dich zu orientieren:

Was nehme ich gerade wahr? Welches Signal sendet mein Kind? Was braucht es von mir?

Das Poster hilft dir, die Bewertung abzuschalten und stattdessen Empathie und Verständnis einzuschalten.

Wenn du verstehst, in welchen Situationen das Poster dich wie unterstützt, dann „funktioniert“ es immer – weil es dich immer zurückbringt in Beziehung, Reflexion und Verbundenheit.

(Natürlich ist das Poster-Set auch dafür gedacht, dass man gemeinsam mit dem Kind an das Poster geht, gemeinsam reflektiert und ins Gespräch kommt – aber nicht jedes Mal und nicht immer. Es ist ganz natürlich, dass das situationsabhängig ist. Manchmal ist das Kind bereit, manchmal nicht – und in beiden Fällen kannst du das Poster nutzen, um dich zu orientieren und zu begleiten.)

Wenn du jedoch erwartest, dass das Poster das Verhalten deines Kindes sofort verändert, dann ist das Ziel möglicherweise falsch gesetzt.

Die Wirkung liegt in der langfristigen Begleitung, nicht in der kurzfristigen Reaktion.

5. Kann ich die KinderTankstelle auch in der Schule nutzen oder dort aufhängen?

Ja, grundsätzlich ist das möglich.

Wir empfehlen dir aber stattdessen die SchülerTankstelle,

da sie speziell für Schulen konzipiert wurde und optimal auf Gruppenarbeit sowie den Schulkontext abgestimmt ist.

Gerade wenn du nicht die tägliche Bezugsperson bist (wie Eltern es sind),

ist die SchülerTankstelle die bessere Wahl – sie bietet klare Strukturen und Tools, um Kinder in Gruppen oder Unterrichtssituationen zu begleiten.

👉 Hier findest du die SchülerTankstelle

6. Darf ich die KinderTankstelle im Kindergarten aufhängen?

Ja, das ist möglich aber wir würden dir eher die KleinkinderTankstelle (KitaTankstelle) empfehlen.

Die KleinkinderTankstelle wurde ursprünglich für Kinder ab etwa 18 Monaten bis ca. 3 Jahre entwickelt und ist inhaltlich auf diese frühe Entwicklungsphase abgestimmt.

Ab dem 3. Lebensjahr empfehlen wir grundsätzlich den Wechsel zur KinderTankstelle, um entwicklungsgerecht zu bleiben und die wachsenden emotionalen und kognitiven Fähigkeiten des Kindes zu berücksichtigen.

Aus der Praxis haben wir jedoch sehr häufig das Feedback erhalten, dass die KleinkinderTankstelle gerade in Kindergärten und Kitas, besonders in der Gruppenarbeit, auch bei Kindern bis etwa 5 oder 6 Jahren (Vorschulalter) hervorragend funktioniert.

Die vereinfachten Tools und klaren Visualisierungen machen sie dort besonders alltagstauglich.

👉 Daher empfehlen wir für Kindergärten und Kitas in der Regel die KleinkinderTankstelle.

👉 Hier findest du die KleinkinderTankstelle

7. Gibt es ein Workbook zum Poster-Set?

Ja, gibt es! 📘

Das Workbook ergänzt das Poster-Set wunderbar und hilft dir, die Inhalte in der Tiefe anzuwenden.

👉 Du findest das passende Workbook >hier<

9. Darf ich die Poster in Seminaren oder Workshops nutzen?

Ja – wenn du sie als Arbeitsmaterial einsetzt, ist das vollkommen in Ordnung.

Du darfst die Poster zeigen, erklären und damit arbeiten.

Nur die Vervielfältigung oder Weitergabe der Materialien (z. B. Ausdrucke oder Scans für Teilnehmende) ist nicht erlaubt.

Wenn du sie gerne empfehlen möchtest, verweise deine Teilnehmenden einfach auf unseren Shop – dort können sie die Poster direkt erwerben.

10. Gibt es noch Orientierungsvideos oder Anleitungen zu den Postern?

Wir haben hier in diesen beiden Playlists sowohl Orientierungsvideos als auch Anleitungen und detailliertere Erklärungen.

Playlist mit Fragen und Antworten zur KinderTankstelle:

Playlist mit Orientierungsvideos